Beschreibung
dns-Schärfmanta Modellreihe 2020
Schneidenwinkellehre, ohne Begleitheft und ohne Durchsteckmöglichkeit, weil Löcher zu klein ausgelasert.
der dns-Schärfmanta bietet gleich zwei praxisgerechte Prüfmöglichkeiten der Schneidenwinkel: anlegen und einstecken.
Weil neben dem Schneidenwinkel bei den Röhren auch das Draufsichtprofil von ganz entscheidender Bedeutung ist, bietet der dns-Schärfmanta für die gängigsten Langholzröhren mit einer Breite von 6, 10, 13, 15 und 20 mm eine Draufsicht-Profil-Schablone. Für die Meißel findet sich zusätzlich zur Schneidenwinkelprüfung auch eine Prüfmöglichkeit des Schrägwinkels: 55° für die eher schmalen Profilmeißel und 77° für die eher breiteren Schlichtmeißel. Zentrierwinkel zur einfachen Mittelpunktermittlung von Werkstücken mit rundem oder quadratischem Querschnitt.
77° Lehre zur Rezess-Tiefenbestimmung
77° Lehre zur Schwalbenschwanz-Prüfung.
Die Durchstecköffnungen 13, 16 und 19 mm sind zu klein ausgelasert und somit nicht zum Prüfen parabolischer Schalenröhren-Ausfräsungen zu verwenden.